Liebe Petra, wahrscheinlich ist es völlig normal, dass man einer Person nicht richtig nahe kommen kann, wenn man sich “nur” mit Daten und Fakten befasst. Man kommt ihr erst näher, wenn man sich in sie...
Liebe Susanne, der Schweizer Dichter Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898) hat einmal gesagt, „die Biographen knusperten gewöhnlich an der äußern Form und Schale herum, der geheimnisvolle lebendige Kern der Individualität bleibe ihnen zumeist verborgen“. Ich finde...
Angelika Overath ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie veröffentlicht Romane, Lyrikbände und Essays und stand zuletzt mit Unschärfen der Liebe (Luchterhand) auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2023. Mit ihrem Mann, dem Literaturwissenschaftler und Essayisten Manfred...
Kennt ihr den Substack-Newsletter „Zeitsprung“ von Leo Dihlmann? Er stellt regelmäßig historische Persönlichkeiten aus dem 19. und 20. Jahrhundert vor. Dabei waren auch schon einige unserer Podcastheldinnen wie Hellé Nice und Victoria Woodhull. Wir haben...
Lange nachdem schon viele andere französische Berge bestiegen worden waren, stand der Mont Blanc noch unbesiegt da. Als verflucht und extrem gefährlich galt er. Man hatte Drachen gesichtet und Geister, zumindest aber dramatische Gletscher und...
Liebe Susanne, Chemie war in der Schule wirklich nicht mein Lieblingsfach. Das habe ich schon im Nachwort meines Romans Die Entdeckerin des Lebens gestanden. Aber seit ich über Rosalind Franklin geschrieben habe, werde ich doch...
Liebe Petra, es freut mich, dass deine Lesungen ein Erfolg waren! Ich hatte auch zwei Lesungen, die gut besucht waren und viel Spaß gemacht haben. Jetzt ist aber erst einmal Pause und ich kann weiter...
Liebe Susanne, eigentlich wollte ich dir letzte Woche am Frauentag schreiben, aber dann war ich unterwegs: nach Hartha in Sachsen, wo ich vor etwa vierzig Frauen und einem Mann aus meiner Architektin von New York...
Liebe Petra, zum Glück mag ich mein Arbeitszimmer sehr, und es geht mir eigentlich nicht auf die Nerven. Ich genieße es vielmehr immer noch, überhaupt eines zu haben. Ich habe meinen Schreibtisch so gestellt, dass...
Liebe Susanne, öffentliche Bibliotheken sind großartig. Sowohl zur Recherche als auch zum Schreiben! Mein aktuelles Manuskript entsteht Tag für Tag in der Stadtbibliothek München-Neuhausen, wo es eine meist gut besetzte Galerie mit Arbeitsplätzen gibt. (Das...