Herzlich willkommen beim Podcast von Petra Hucke und Susanne Popp. Wir sind die beiden Hosts von Frauenleben und außerdem Autorinnen historischer Romane – und so entstand auch die Idee zu diesem Projekt. Denn so viele Bücher wie es großartige Frauen gibt, können wir leider nicht so schnell schreiben.

Susanne hat 2020 beim Rowohlt-Verlag eine historische Romanbiografie über die Veuve Clicquot, die Frau hinter der gleichnamigen Champagnermarke veröffentlicht, Madame Clicquot und das Glück der Champagne. Im August 2021 folgte Die Teehändlerin, Band 1 der Ronnefeldt-Saga und am 30. März 2022 Band 2 der Saga. Auch die passenden Podcast-Folgen gibt es dazu über die Veuve Clicquot und Friederike Ronnefeldt.

Petras aktuelles Buch ist Vom Gehen und Bleiben (Fischer Krüger), ein Roman über Natur, Gemeinschaft und was uns Heimat bedeutet. Passender zum Thema des Podcasts ist die Piper-Romanbiografie Die Architektin von New York über Emily Warren Roebling, die gemeinsam mit ihrem Mann die weltberühmte Brooklyn Bridge gebaut hat – gegen die Widerstände der Zeit und der korrupten Politik von Manhattan. Hier geht’s zur Folge über Emily Warren Roebling. Im Februar 2023 erscheint die nächste Romanbiografie über die DNA-Forscherin Rosalind Franklin.

Und das hier ist die Insektenforscherin Maria Sibylla Merian, die bislang noch jede einzelne Folge gehört hat und ein wenig zu unserem Maskottchen geworden ist. Manchmal verheddert sie sich in ihrem Kopfhörerkabel. Zum Geburtstag wünscht sie sich deshalb ein Bluetooth-Headset.