Liebe Tanja, du betreibst dein Blog nichtohnebuch.blogspot.com als „virtuelle Lese-WG“ mit einer ganzen Reihe anderer Buchbegeisterter. Ihr lest euch querbeet, aber wir möchten dich heute zu historischen Romanen befragen. Was begeistert sich an historischen Romanen?…
Podcast: Play in new window | Download
Emilie Kempin-Spyri wird 1853 in Zürich geboren. Sie ist Pfarrerstochter, nur ein Mädchen, aber schlauer als ihre Brüder, und so fördert der eisenbahnbegeisterte Vater ihren Wissensdrang. Er ist Präsident der Rütlikommission, Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen…
Als Tochter den unerfüllten Traum des Vaters leben? Kann das gut gehen? Im Fall von Marie Maynard Daly (1921–2003) schon. Ihr Vater Ivan C. Daly stammte von den British West Indies und wollte gern Chemie…
Dorothe Zürcher war nicht nur Gast bei uns im Podcast, und sie ist nicht nur Autorin einer spannenden Romanbiografie über Agnes von Ungarn – die „heimliche Königin der Schweiz“. Sie ist auch Geschichtslehrerin und arbeitet…
Achtung: In diesem Blogartikel über Margaretha Peter geht es um körperliche Gewalt mit einigen grafischen Beschreibungen. Er wurde zuerst unter petra-hucke.de veröffentlicht. *** Wildensbuch, ein schweizerischer Weiler in der Nähe von Schaffhausen. Mitternacht zu Ostern…
Podcast: Play in new window | Download
Liebe Susanne, kennst du eigentlich die zweiteilige Arte-Doku „Gestohlener Ruhm – Frauen im Schatten des Erfolgs“? Es gibt – natürlich – eine Folge über „meine“ Rosalind Franklin, und eine zweite über Elizabeth Magie Philipps. Sie…
Kaye Jones is „The Herstorian“, a writer and teacher of history who focusses on women from the past who were very often overlooked – as listeners of our podcast know all too well. You can…
Podcast: Play in new window | Download