Frauenleben

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kategorien
    • Jahrhundert
      • 21. Jahrhundert
      • 20. Jahrhundert
      • 19. Jahrhundert
      • 18. Jahrhundert
      • 17. Jahrhundert
      • 16. Jahrhundert
      • 15. Jahrhundert
      • 12. Jahrhundert
      • Antike
    • Tätigkeit
      • A bis I
        • Abenteurerin
        • Äbtissin
        • Ärztin
        • Aktivistin
        • Anthropologin
        • Architektin
        • Astronomin
        • Autorennfahrerin
        • Dienstmädchen
        • Fotografin
        • Frauenrechtlerin
        • Erfinderin
        • Heilige
        • Historikerin
        • Ingenieurin
      • J bis W
        • Journalistin
        • Königin
        • Krankenpflegerin
        • Kunstsammlerin
        • Menschenrechtsaktivistin
        • Naturforscherin
        • Politikerin
        • Prinzessin
        • Sozialarbeiterin
        • Sportlerin
        • Theologin
        • Unternehmerin
        • Wissenschaftlerin

This is a placeholder for your sticky navigation bar. It should not be visible.

Das Frauenleben-Blog

Hintergrundinformationen zu unseren Podcast-Episoden – und kurze Nachrichten zwischen Zürich und München

  • 19. Jahrhundert
  • Archäologin
  • Kiel
  • Kurzbio

Autodidaktisch archäologisch

  • Juli 16, 2025
Bei meinen Recherchen zu Therese von Bayern wurde ein Brief erwähnt: Die begeisterte Naturforscherin und Prinzessin hatte Gäste eingeladen und schrieb an ihren geliebten Vater, darunter sei auch Frl. Professor Mestorf, ein altes Frauchen u....

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Interview

„Wo immer mein Vater die her hatte“

  • Juni 12, 2025
Liebe Tanja, du betreibst dein Blog nichtohnebuch.blogspot.com als „virtuelle Lese-WG“ mit einer ganzen Reihe anderer Buchbegeisterter. Ihr lest euch querbeet, aber wir möchten dich heute zu historischen Romanen befragen. Was begeistert sich an historischen Romanen?...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • 19. Jahrhundert
  • Anwältin
  • New York
  • Schweiz

Die nach dem Gesetzbuch greift

  • Mai 14, 2025
Emilie Kempin-Spyri wird 1853 in Zürich geboren. Sie ist Pfarrerstochter, nur ein Mädchen, aber schlauer als ihre Brüder, und so fördert der eisenbahnbegeisterte Vater ihren Wissensdrang. Er ist Präsident der Rütlikommission, Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Chat

Kritischer Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Tagged as: Muttertag
Liebe Petra, unsere Folge zum kritischen Muttertag ist im Kasten und ich freue mich über die Einladung von verbittert talentlos und darüber, dass wir beim Podcast-Festival https://kritischermuttertag.notion.site mitmachen. Übrigens – Kritik hin oder her –...

Continue reading →

Continue reading →
Susanne Popp
  • Kurzbio

„Nichts ist so groß wie ein biochemisches Rätsel“

  • April 21, 2025
Als Tochter den unerfüllten Traum des Vaters leben? Kann das gut gehen? Im Fall von Marie Maynard Daly (1921–2003) schon. Ihr Vater Ivan C. Daly stammte von den British West Indies und wollte gern Chemie...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Interview

Heutige Historikerinnen haben Sensoren ausgebildet

  • April 2, 2025
Dorothe Zürcher war nicht nur Gast bei uns im Podcast, und sie ist nicht nur Autorin einer spannenden Romanbiografie über Agnes von Ungarn – die „heimliche Königin der Schweiz“. Sie ist auch Geschichtslehrerin und arbeitet...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • 19. Jahrhundert
  • Schweiz

Die Auserwählte

  • März 18, 2025
Achtung: In diesem Blogartikel über Margaretha Peter geht es um körperliche Gewalt mit einigen grafischen Beschreibungen. Er wurde zuerst unter petra-hucke.de veröffentlicht. *** Wildensbuch, ein schweizerischer Weiler in der Nähe von Schaffhausen. Mitternacht zu Ostern...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Chat

Später Ruhm

  • März 18, 2025
Liebe Petra, danke für deinen Tipp mit der Arte-Doku “Gestohlener Ruhm”, das werde ich mir auch jeden Fall noch anschauen. Es wäre ja schön, wenn die Menschheit aus ihren Fehlern lernen könnte, aber im Moment...

Continue reading →

Continue reading →
Susanne Popp
  • Chat

Gestohlener Ruhm

  • März 6, 2025
Liebe Susanne, kennst du eigentlich die zweiteilige Arte-Doku „Gestohlener Ruhm – Frauen im Schatten des Erfolgs“? Es gibt – natürlich – eine Folge über „meine“ Rosalind Franklin, und eine zweite über Elizabeth Magie Philipps. Sie...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Interview

Approach every book with the question “where are the women?”

  • Februar 19, 2025
Kaye Jones is „The Herstorian“, a writer and teacher of history who focusses on women from the past who were very often overlooked – as listeners of our podcast know all too well. You can...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
1 2 3 … 8 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Florence Nightingale (1820–1910)
  • [Wiederhören] Amalie Dietrich (1821–1891)
  • [Wiederhören] Laura Bassi (1711–1778)
  • [Wiederhören] Virginia Prince (1913–2009)
  • [Wiederhören] Victoria Woodhull (1838–1927)

Subscribe to Podcast

Apple PodcastsSpotifyAndroidBlubrryby EmailDeezerRSS

19. Jahrhundert Alexandria Architektin Australien Autorin Bluetooth Brooklyn Cornwall Deutschland England Feministin Flugambulanz Fossilien Frankfurt am Main Frankreich Frauenrechtlerin Freud Hollywood Juden Kirche Kosmetik London Mathematik Mathematikerin Medizin Muttertag New York Nihilismus Pilotin Pionierin podcast Professorin Psychoanalyse Quedlinburg Russland Schauspielerin Tee transgender Travestie USA Ärztin

Frauenleben © 2020-2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anhören