Frauenleben

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kategorien
    • Jahrhundert
      • 21. Jahrhundert
      • 20. Jahrhundert
      • 19. Jahrhundert
      • 18. Jahrhundert
      • 17. Jahrhundert
      • 16. Jahrhundert
      • 15. Jahrhundert
      • 12. Jahrhundert
      • Antike
    • Tätigkeit
      • A bis I
        • Abenteurerin
        • Äbtissin
        • Ärztin
        • Aktivistin
        • Anthropologin
        • Architektin
        • Astronomin
        • Autorennfahrerin
        • Dienstmädchen
        • Fotografin
        • Frauenrechtlerin
        • Erfinderin
        • Heilige
        • Historikerin
        • Ingenieurin
      • J bis W
        • Journalistin
        • Königin
        • Krankenpflegerin
        • Kunstsammlerin
        • Menschenrechtsaktivistin
        • Naturforscherin
        • Politikerin
        • Prinzessin
        • Sozialarbeiterin
        • Sportlerin
        • Theologin
        • Unternehmerin
        • Wissenschaftlerin

This is a placeholder for your sticky navigation bar. It should not be visible.

Das Frauenleben-Blog

Hintergrundinformationen zu unseren Podcast-Episoden – und kurze Nachrichten zwischen Zürich und München

  • Chat

Sommer, Sonne und kein Schnee

  • Juni 18, 2021
Liebe Petra, einfach unverzeihlich, dass ich so lange nicht auf deinen Beitrag geantwortet habe, in dem es ja sogar noch ums Skifahren ging. Inzwischen sind über 30 Grad in Schatten und sogar auf den Bergen...

Continue reading →

Continue reading →
Susanne Popp
  • 18. Jahrhundert
  • Erfinderin
  • Kurzbio
  • Unternehmerin
  • Wissenschaftlerin

Eva Ekeblad

  • Mai 19, 2021
Geboren wurde sie als Eva De la Gardie, am 10. Juli 1724 in Stockholm. Ihre Familie war adlig, sie hatte fünf Geschwister und heiratete mit 16 Jahren den Politiker und Grafen Claes Claesson Ekeblad, mit...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • 20. Jahrhundert
  • Abenteurerin
  • Kurzbio

Annaliese Teetz

  • Mai 7, 2021
Ein Artikel in der aktuellen mare erzählt von der ersten Frau, die 1955 in Deutschland ein Kapitänspatent für die Große Fahrt erwarb und dennoch niemals als Kapitänin arbeiten durfte – Annaliese Teetz.

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Chat

Wer hat’s erfunden?

  • April 21, 2021
Liebe Susanne, ursprünglich erfunden haben das Skifahren die Norweger. Schon in den alten Isländersagas (die ja teils in Norwegen spielen) waren die Wikinger auf Skiern unterwegs: Aber du hast schon recht, dass Arthur Conan Doyle...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Chat

Silly Walks

  • April 19, 2021
Liebe Petra, eigentlich erstaunlich, die Engländer sollen das Skilaufen in den Alpen ja auch erfunden haben. Möglicherweise ergänzend zu den Silly Walks, Monty Python gründete ja später das passende Ministerium dazu. Ich habe zwar schon...

Continue reading →

Continue reading →
Susanne Popp
  • Chat

Skilaufen

  • April 14, 2021
Liebe Susanne, in deiner letzten Nachricht (aus dem Februar) schriebst du von Blutschnee. Gruseliger Begriff, interessantes Phänomen. Jetzt haben wir Mitte April, und es schneit immer noch – oder schon wieder. Passend dazu lese ich...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Chat

Blutschnee

  • Februar 8, 2021
Liebe Petra, Schneeglöckchen habe ich noch keine gesehen, dafür den Saharastaub vor zwei Tagen. Es sah aus, als hätte jemand einen Gelbfilter über den Himmel und alles gelegt. Sehr merkwürdig. In den Pyrenäen hat es...

Continue reading →

Continue reading →
Susanne Popp
  • Chat

Frauenleben in der Schule

  • Februar 1, 2021
Liebe Susanne, hast du’s schon gesehen? Unsere Podcast-Kollegin (und meine Sprachmittlerinnen-Kollegin) Bianca Walther hat eine Liste mit Podcasts für den Geschichtsunterricht zusammengestellt und uns (dankeschön!) auch erwähnt. Stell dir einmal vor, wie eine ganze Klasse...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
  • Chat

Ablenkung

  • Januar 23, 2021
Liebe Petra, etwas so Spektakuläres habe ich bei meinen Recherchen gerade nicht ausgegraben. Gestern habe ich mich mit Nadar beschäftigt, einem Fotografen im Paris der 1850er Jahre, das war hübsch. Heute bin ich jedoch mal...

Continue reading →

Continue reading →
Susanne Popp
  • Chat

Jagdzeit

  • Januar 14, 2021
Liebe Susanne, Vorsätze für 2021? Du meinst, endlich schlank, schön und schlau werden? Nein, dieses Jahr ausnahmsweise einmal nicht. Aber mein Vorsatz für diese Woche sind sechstausend Wörter für das neue Schreibprojekt. Ist heute wirklich...

Continue reading →

Continue reading →
Petra Hucke
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Florence Nightingale (1820–1910)
  • [Wiederhören] Amalie Dietrich (1821–1891)
  • [Wiederhören] Laura Bassi (1711–1778)
  • [Wiederhören] Virginia Prince (1913–2009)
  • [Wiederhören] Victoria Woodhull (1838–1927)

Subscribe to Podcast

Apple PodcastsSpotifyAndroidBlubrryby EmailDeezerRSS

19. Jahrhundert Alexandria Architektin Australien Autorin Bluetooth Brooklyn Cornwall Deutschland England Feministin Flugambulanz Fossilien Frankfurt am Main Frankreich Frauenrechtlerin Freud Hollywood Juden Kirche Kosmetik London Mathematik Mathematikerin Medizin Muttertag New York Nihilismus Pilotin Pionierin podcast Professorin Psychoanalyse Quedlinburg Russland Schauspielerin Tee transgender Travestie USA Ärztin

Frauenleben © 2020-2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anhören