Liebe Susanne, apropos Abwesenheit von Produktivität – die herrscht hier im Moment nicht. Es gilt noch so viel fertig zu machen bis zum Ende des Jahres, dass ich jetzt erst dazu komme, dir zu antworten….
Liebe Petra, “Abwesenheit von Produktivität” – ja, das trifft es wohl. Gerade kürzlich habe ich mir genau das gewünscht. Ich bin nämlich demnächst mit ein paar Freundinnen verabredet, und normalerweise machen wir etwas Kreatives miteinander…
Liebe Susanne, gute Frage, ob es noch Langeweile gibt. Nicht nur weil man immer gleich zum Handy greift und niedliche Hundebabys oder das dreiundzwanzigste Update des Tages zur US-Präsidentschaftswahl anschaut … Man hat ja auch…
Danke für die Glückwünsche zum Erscheinen des ebooks der Madame Clicquot – und es ist zu schade, dass wir nur virtuell anstoßen können. Ja, es ist noch Champagner da, weil mein lieber Mann für Vorrat…
Liebe Susanne, nun ist der Tag schon fast vorbei, aber ich muss dir noch schnell zur Veröffentlichung deiner Madame Clicquot und das Glück der Champagne (in E-Book-Form) gratulieren! Ich hoffe, ihr habt mit einem orangenen…
Liebe Petra, die Backfischliteratur habe ich tatsächlich gelesen, auch den Trotzkopf, aber mein Liebling war die Autorin Berte Bratt. Da musste ich jetzt direkt mal googeln, ob ich mich richtig erinnere, aber ja, das war…
Liebe Susanne, deine Eltern waren Jugendherbergseltern!? Das allein hört sich ja schon nach einer Kinderbuchkindheit an – Mädcheninternate, Kinderheime, Jugendherberge, klingt alles nach dieser Backfischliteratur von früher. Meine Mutter hat mir ihren Trotzkopf vererbt, und…
Liebe Petra, das klingt nach einer sehr glücklichen Kindheit! Die hatte ich auch – großes Haus (meine Eltern waren Jugendherbergseltern), viel Platz, auch im Winter, weil dann weniger Gäste da waren und wir den Tagesraum…
Liebe Susanne, ich wohne in einem Haus aus den 1950ern – noch mit Originalfenstern, bei denen man erst einen Hebel umlegen muss, je nachdem, ob man sie nur kippen oder komplett öffnen will. Für das…
Oh, da komme ich liebend gerne vorbei, ich liebe Zwetschgen! Gab es früher bei uns daheim öfter, meistens mit Hefeteigboden. Doch ich backe eher selten. Manchmal einen Crumble nur mit Streuseln obendrauf aber ohne Boden,…