Sofja Kowalewskaja war Mathematikerin, Revolutionärin und Schriftstellerin. 1850 in Moskau als Tochter eines russischen Landadligen geboren, wurde sie in ihrer Jugend Teil der nihilistischen Bewegung in St. Petersburg und ging eine Scheinehe ein, um in Deutschland studieren zu können. Sie gewann mit dem Prix Bordin eine der höchsten Auszeichnungen in Mathematik und erhielt in Stockholm als erste Frau in Europa eine Mathematikprofessur. Ihr größter Wunsch, in ihrer russischen Heimat lehren und arbeiten zu können, blieb unerfüllt. 

***

In ihren Jugenderinnerungen zeichnet sie ein leicht skurriles Bild ihrer Kindheit. Da gibt es Kindermädchen und Gouvernanten, die ihre Machtposition ausnutzen, um die Geschwister gegeneinander auszuspielen, einen distanzierten Vater und eine noch weiter entfernte Mutter, Verwandte, die kommen und gehen – oder sich auch wochenlang einnisten, einen Hauslehrer, der sich selbst im Nachhinein als wichtig für die Entwicklung des genialen Kindes beschriebt, von der kleinen Sofia jedoch offenbar kaum wahrgenommen wird, und das alles in der Abgeschiedenheit eines russischen Landsitzes mit dem poetischen Namen Palibino. 

Begeisterung für Mathematik und Physik

Mit 18 Jahren kehrt sie dieser Welt den Rücken. Sie weiß bereits, dass sie Mathematik studieren will und eine besondere Begabung für das Fach hat. Trotzdem widmet sie sich einige Semester lang auch der Medizin und der Physik. Die Scheinehe mit dem später als Paläontologen bekannt gewordenen Wladimir Kowalewski, der sie zuerst nach Heidelberg und dann nach Berlin begleitet, erweist sich als spannungsreich. Was als rein kameradschaftliches Verhältnis geplant war, wird zu einer komplizierten Beziehung und zu einer lebenslangen Zerreißprobe für beide. 

Sofja Kovalevskaja | © Mittag-Leffler-Institut Djursholm/Schweden

Ab 1870 studiert Sofja Kowalewskaja – unterstützt mit Geld ihrer Familie – privat beim Mathematiker Karl Weierstraß in Berlin, da sie als Frau keine Zulassung an der Universität erhält. Sie und Wladimir reisen viel herum und haben viel Kontakt zu den intellektuellen Geistesgrößen dieser Zeit, und insbesondere Sofja erlangt eine gewisse Berühmtheit. Einen engen Kontakt pflegt sie auch zu ihrer sieben Jahre ältere Schwester Anjuta, die sich in diesen Jahren hauptsächlich der Revolution in Frankreich verschreibt.1874 ermöglicht Weierstraß Sofja die Promotion in Göttingen.

Berufsverbot und finanzielle Probleme

Danach kehren sie und ihr Mann nach Sankt Petersburg zurück, wo ihr jegliche ihrer Qualifikation angemessene Beschäftigung versagt wird. Abgesehen davon, dass sie als Frau nicht an einer Universität lehren darf, stammen beide aus dem Milieu der russischen Nihilisten. Die revolutionären Bestrebungen, die sich gegen das zaristische Russland richten, machen es ihnen unmöglich, in ihrer Heimat wieder Fuß zu fassen. Die beiden betreiben einen Salon, werden Eltern und Sofja versucht sich mit einigem Erfolg als Schriftstellerin, doch 1879 sind sie finanziell am Ende und 1883 nimmt sich Wladimir, der das verbleibende Vermögen durch Immobilien-Spekulationen verloren hat, das Leben. Er lässt seine Frau allein mit der fünfjährigen Tochter zurück.

Sofja wendet sich wieder der Mathematik zu. Mit einem Vortrag auf einem Kongress in Petersburg erregt sie das Aufsehen des Schweden Mittag-Leffler, auch er ein Weierstraß-Schüler wie sie, der beschließt, ihr zu einer Universitätslaufbahn zu verhelfen. Vier Jahre später geht sie als Privatdozentin nach Stockholm, doch sie muss auf Gehalt verzichten, um arbeiten zu dürfen. Erst mit Verzögerung bekommt sie ab 1884 eine Anstellung als außerordentliche Professorin für Mathematik an der Universität Stockholm. 1888 erhält sie den Prix Bordin, eine der höchsten Auszeichnungen in Mathematik. Wegen der Eleganz der Ausführungen wird das Preisgeld von 3000 Francs auf 5000 Francs erhöht. 1891 stirbt sie in Stockholm an einer Lungenentzündung. 

***

Literatur: 

Ann Hibner Koblitz: A Convergence of Lives, Birkhäuser Boston Inc. 1983

Sonja Kowalewski: Jugenderinnerungen. S. Fischer Verlag Frankfurt am Main 1968

Anna Maria Stuby: Sofja Kovalevskaja – „Prinzessin der Naturwissenschaften“. Ein Beitrag zur Entheroisierung. Aus der Zeitschrift „Feministische Studien“, 2017 

***

Empfehlung:

Erzählung von Alice Munro über Sofja Kowalewskaja: Zu viel Glück. Veröffentlicht in Alice Munro, Zu viel Glück, Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main 2011 

Eine Quellensammlung findet sich auch unter https://www.cordula-tollmien.de

Wir erwähnen die Folge über Laura Bassi

***

Artwork und Musik: Uwe Sittig

Frauenleben-Hosts: Susanne Popp und Petra Hucke

Frauenleben-Podcast

Instagram: https://www.instagram.com/frauenleben.podcast/

Die gebürtige Polin Helena Rubinstein war eine Pionierin der Kosmetikindustrie. Den Grundstein zu ihrem Unternehmen legte sie 1902 im australischen Melbourne, mit einer aus ihrer Heimat importierten und später vor Ort hergestellten Hautcreme. In Europa und den USA eröffnete sie zahlreiche Schönheitssalons und baute in den folgenden Jahrzehnten eine international erfolgreiche Firma auf. 

***

Helena ist die älteste von acht Schwestern einer jüdischen Familie, der Vater ist Kolonialwarenhändler in Krakau. Sie möchte Medizin studieren, stellt jedoch fest, dass sie kein Blut sehen kann, weshalb aus diesem Plan nichts wird. Den Ehemann, den die Eltern für sie aussuchen, findet sie zu alt, den jungen Mann, in den sie sich verliebt, mögen die Eltern wiederum nicht.

Sie wird nach Australien zu einem Onkel geschickt. (Wie alt sie damals war ist etwas unklar, in ihrer Autobiografie behauptet sie, nicht einmal 18 gewesen zu sein, als sie nach Australien kam, andere Quellen verlegen ihre Ankunft in Australien ins Jahr 1896, dann wäre sie je nach Geburtsdatum – 1870 oder 1872, auch das ist nicht eindeutig – bereits 24 oder 26 gewesen. Leider konnte ich nicht herausfinden, was davon stimmt, wahrscheinlicher erscheint letzteres. Auf jeden Fall hat Helena Rubinstein ihr Alter auch selbst verschleiert, etwa um jünger zu erscheinen als ihre Konkurrentin Elisabeth Arden.)

Im «Schafzüchterland» ist es ihr zu langweilig. Sie geht nach Melbourne und beginnt, eine Hautcreme zu verkaufen. Ihre Mutter hat die Rezeptur von einer berühmten Schauspielerin, mit der sie befreundet ist, ein ungarischer Chemiker stellt die Wundercreme in Krakau her. Mit geborgtem Startkapital eröffnet sie 1902 ein eigenes Geschäft, später kommen weitere Cremes dazu, die sie eigens entwickeln lässt. 

Helena Rubinstein gezeichnet von Paul César Helleu 1908. Quelle: Wikipedia

Helena Rubinstein geht wieder nach Europa

Die junge Firma ist schnell erfolgreich. Hautpflege ist noch weitgehend unbekannt und der Bedarf groß. In zwei Jahren verdient sie 250’000 Pfund. Sie übergibt das Geschäft ihrer Schwester Ceska, die in der Zwischenzeit Chemie studiert hat, und geht selbst zurück nach Europa, um ihre Kenntnisse über Hautpflege zu vertiefen. Sie will ihr Unternehmen professionalisieren, knüpft wertvolle Kontakte zu Ärzten und Chemikern und lässt weitere Hautpflegeprodukte entwickeln. 

1907 eröffnet sie in London ihren ersten Salon in der «Alten Welt». Den Heiratsantrag ihres Geliebten, Edward William Titus, lehnt sie zunächst ab, erklärt sich jedoch später zur Heirat bereit. Sie bekommt mit ihm zwei Söhne, aber sie tritt nur kurzzeitig kürzer. Im Jahr 1912, dem Geburtsjahr ihres zweiten Sohns, eröffnet sie einen Salon in Paris. 1914 siedelt die Familie von London nach Paris über, sie berät die Kundinnen nun wieder selbst. Zahlreiche Prominente und ihr avantgardistischer Freundeskreis verschaffen ihr immer mehr Zulauf. 

Helena Rubinstein. Quelle: Wikipedia

1915 siedelt die Familie nach New York über, was nur möglich ist, da ihr Mann die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt. Schnell erkennt sie das große Potenzial des amerikanischen Marktes. Ihre größte Konkurrentin ist Elizabeth Arden. Beide Unternehmerinnen gründen in rascher Folge Salons in Philadelphia, Boston, Washington, Chicago, Toronto – 1920 eröffnet Arden einen Salon in Paris. 

Börsencrash mit Folgen für Rubinstein

Ende der 20er Jahre verkauft Rubinstein ihre amerikanische Firma an das Bankhaus Lehman Brothers und erwirbt nach dem Börsencrash von 1929 das Unternehmen mit großem Gewinn zurück. 1930 eröffnet sie einen Salon in Rom, 1932 in Mailand, 1934 in Wien. Ihr Erfolg und die vielen Reisen, sie hält zeitweise einen Weltrekord für transatlantische Flüge, gehen auf Kosten ihres Familienlebens. 1937 wird ihre erste Ehe geschieden, und sie heiratet ein zweites Mal. Ihr zweiter Ehemann ist ein 25 Jahre jüngerrn georgischer Prinz von zweifelhafter Abstammung. In einem Sanatorium in Zürich macht sie sich mit den Methoden von Bircher-Brenner vertraut und integriert dessen Methoden in ihr Schönheitskonzept, sie schreibt zwei Bücher und erweitert das Angebot von Helena Rubinstein um Massagen und Diäten. 

Nach dem zweiten Weltkrieg baut sie, mittlerweile über 70jährig, die teilweise zerstörten Salons in Europa wieder auf, manche Mitarbeiterinnen bleiben jedoch verschollen. In New York entwickelt sie Kosmetik für Männer. Auch eine Krebserkrankung in den 1950er Jahren kann sie nicht stoppen. Sie arbeitet immer weiter und reist unermüdlich um die Welt. 1955 stirbt ihr zweiter Ehemann, 1958 ihr Sohn Horace. Mit über 90 Jahren bittet sie zu Geschäftsbesprechungen in ihr Schlafzimmer in New York. Ihr Vermögen hat sie teilweise in wohltätigen Stiftungen angelegt, sie besitzt eine umfangreiche Kunstsammlung und mehrere Häuser und Wohnungen. 

Als sie 1965 stirbt, hinterlässt sie ein erhebliches Vermögen und ein erfolgreiches Unternehmen. Die Erben, sie hat zeitlebens auf Angehörige ihrer großen Familie vertraut, haben nicht denselben Geschäftssinn. 1974 wird das Unternehmen für 143 Millionen Dollar an Colgate-Palmolive verkauft. 1980 geht es für nur noch 20 Millionen Dollar an Albi Enterprises Inc. und 1988 schließlich an L’Oréal. 

***

Für diese Episode verwendete Literatur: 

Doris Burchard: Der Kampf um die Schönheit. Helena Rubinstein, Elizabeth Arden, Estée Lauder. Europäische Verlagsanstalt 1999. 

Helena Rubinstein: Ein Leben für die Schönheit. Im Verlag der Arche, Zürich, 1958.

***

Artwork und Musik: Uwe Sittig

Frauenleben-Hosts: Susanne Popp und Petra Hucke

Frauenleben-Podcast

Instagram: https://www.instagram.com/frauenleben.podcast/

Die Frankfurterin heiratete einen Kaufmann, bekam fünf Kinder, wurde früh Witwe und musste sich dann ganz allein um Ausbildung, Haushalt, Finanzen und ein Unternehmen kümmern. Friederike Ronnefeldt wurde 99 Jahre alt. Die Firma, die ihr Mann Johann Tobias Ronnefeldt gegründet hat, gibt es heute, 200 Jahre später, immer noch.  

***

Die Eckdaten ihres langen Lebens sind bekannt. Es gibt einen Stammbaum, einige Briefe und Fotografien sind erhalten geblieben. Und trotzdem ist es nicht einfach, aus diesen Puzzlesteinen ein ganzes Leben zusammenzusetzen – oder einen Roman. Für die Geschichte um „Die Teehändlerin“ habe ich daher viele weitere historische Quellen hinzugezogen, die in dieser Podcast-Folge zur Sprache kommen. Frankfurt im Jahr 1838, das war eine ausgesprochen lebendige Handelsstadt, Sitz der Deutschen Bundesversammlung und ein Stadtstaat, der sich selbst regierte.

Die Bürger waren selbstbewusst, gründeten unzählige Vereine und hatten regen Anteil am kulturellen und politischen Leben. Hauptsächlich galt dies allerdings für die Männer, denn für Frauen war gerade die Zeit des Biedermeier eher mit einem Rückzug in den häuslichen Bereich verbunden. Ich stelle einige Frauen vor, die zur selben Zeit wie Friederike in Frankfurt gelebt haben, und auch die Bedeutung des Tees und des Teehandels kommt in dieser Episode zur Sprache. Einige Zitate aus Originalbriefen von Tobias und Friederike vermitteln einen schönen Eindruck vom damaligen Alltag.

Friederike Ronnefeldt (Abbildung Firma Ronnefeldt)

Eine sehr frühe Anzeige von J. T. Ronnefeldt, mit der er in der Zeitung seine Waren anpreist

Neue Kräme, Frankfurt, 1854
(Aquarell von Theodor Reiffenstein)

Tobias-Ronnefeldt-1
Porträt von Johann Tobias Ronnefeldt (1794 bis 1845)

Tipps und Hinweise

Petra Hucke liest am 28. September 2021 um 19 Uhr in Mühlhausen, Thüringen

Susanne Popp ist am 23. Oktober bei den OpenBooks in Frankfurt dabei

und außerdem am 30. Oktober 2021 bei Zürich liest

In der Episode erwähnen wir Bianca Walther, Podcast Frauen von damals, Folge 8, von Olympe bis Helene: Streifzug durch 100 Jahre Frauenbewegung

Cäcilie Marianne Gontard, Porträt auf frankfurterfrauenzimmer.de

Goethe und der Ginkgo

Quellen:

Im Nachwort zu „Die Teehändlerin“ werden zahlreiche Quellen genannt, die für den Roman und für die Episode verwendet wurden

***

Artwork und Musik: Uwe Sittig

Frauenleben-Hosts: Susanne Popp und Petra Hucke

Frauenleben-Podcast

Instagram: https://www.instagram.com/frauenleben.podcast/

Virginia Prince war eine der ersten Transgender-Aktivistinnen und wurde für revolutionäre Ideen zu arbiträren Geschlechterrollen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft bekannt. Sie war Herausgeberin eines der ersten Magazine für «Transvestiten» und setzte sich bei Politikern, Psychiatern und Polizisten für diese Gruppe von Menschen ein.

***

Anmerkung: Der Geburtsname von Virginia Prince sowie die männlichen Pronomen werden in diesem Artikel bewusst verwendet, um die Identität von Virginia abzubilden, wie sie sie selber in «Transvestia» beschrieben hat. Generell ist es wichtig, Transgender-Personen nach ihren Pronomen zu fragen. Diese werden oft auch für die Zeit vor der Transition verwendet.

Worte wie «Transvestit» oder «transsexuell» werden im historischen Kontext gebraucht, um die damaligen Ansichten verständlich zu machen.

Ein Gastbeitrag von Antonia Popp

Kindheit von Virginia Prince

Die spätere Virginia wird 1913 als Arnold Lowman in Los Angeles geboren. Arnold ist das Kind des erfolgreichen Orthopäden, Charles Leroy Lowman, und der wohlhabenden Tochter eines Gutsbesitzers, Elizabeth Hudson Lowman. Eine Faszination für das Tragen von Frauenkleidung entwickelt sich bei dem Jungen mit zwölf. Er stiehlt sich oft heimlich als Mädchen aus dem Haus und nennt sich Muriel. Die Zweifel über die eigene Identität und die Tatsache, dass er sie versteckt halten muss, belasten ihn stark. Später schreibt Virginia, dass sie sich aber damals schon sicher war, sich nicht sexuell für Jungs oder Männer zu interessieren.

Virginia Prince
Virginia Prince. Quelle: University of Victoria, Transgender Archive

Magazin Transvestia

1957 veröffentlicht Virginia einen Artikel unter dem Pseudonym Charles Prince über Transvestiten. Hier drückt sie ihre Meinung über die Trennung von drei verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen aus: 1. Homosexuelle: Männer, welche sexuell an Männern interessiert sind, 2. Transsexuelle: Männer, welche als Frau auftreten, eine anatomische Angleichung wünschen und auch sexuell an Männern interessiert sind, 3. Transvestiten: Männer, die nach außen hin als Frau auftreten, aber «ausschliesslich heterosexuell», das heisst an Frauen interessiert sind. Zwei Jahre später legt sie «Transvestia» als Magazin wieder auf. Zielgruppe sind ausschliesslich die ihrer Meinung nach «wahren Transvestiten». Diese Ansichten haben zur Folge, dass sich andere Aktivistinnen wie Louise Lawrence von ihr distanzieren. Joan Thornton, welche sich den Namen «Transvestia» ausgedacht hatte, wirft ihr sogar vor, diesen gestohlen zu haben.

Virginia Prince Transvestia Magazine
Quelle: University of Victoria, Transgender Archive

Sex und Gender

Im Zusammenhang mit der Trennung von Transsexuellen und Transvestiten beginnt Virginia aber auch über die Trennung von «sex» (sexuelles Geschlecht) und «gender» (gesellschafliches Geschlecht) zu schreiben. Später schreibt sie oft über die arbiträre Kategorisierung im Bereich von «gender» und führt die Theorie aus, dass jeder Mann eine feminine Seite habe, welche die meisten Männer aber unterdrücken würden, um gesellschaftlichen Normen zu genügen. Auch in Sydney und London ist sie als Aktivistin tätig. Sie tritt bei medizinischen Konferenzen auf, um Transvestismus zu entstigmatisieren und gegen die Meinung anzutreten, er sei ein pathologisches Problem, welches geheilt werden müsse. Ausserdem setzt sie sich für die Aufhebung von Gesetzen ein, die das Tragen von Kleidung des anderen Geschlechts kriminalisieren.

Virginia Prince Talk

Hose and Heels Club

1960 gründet sie den Hose and Heels Club in Los Angeles. Bei den heimlichen Treffen kommen die Transvestiten in Männerkleidung zusammen und ziehen Strumpfhosen und hohe Schuhe, die sie in Papiertüten verborgen mitbringen, gleichzeitig an. Ein Ritual, das die Unterwanderung durch verdeckte Vermittler verhindern soll. 1962 folgt die Gründung von FPE, der Organisation für «Full Personality Expression», welche anfangs neben dem Hose and Heels Club auch Ableger in Chicago, Cleveland und Wisconsin umfasst und während Virginias Aktivismustätigkeit immer weiter wächst. Bei ihrem Austritt umfasst die Organisation 1800 Mitglieder. Zu Zeiten des Hose and Heels Clubs waren es 12 gewesen.

Virginia Prince Hose and Heels Club
Hose and Heel Club. Quelle: University of Victoria, Transgender Archive

1966 beginnt mit ihrer zweiten Scheidung ihre endgültige gesellschaftliche Transition. Dank ihres Therapeuten Harry Benjamin erhält sie einen weiblichen Pass. Sie unterzieht sich einer Gesichtshaarentfernung, beginnt weibliche Hormone zu nehmen und kleidet sich im Alltag immer öfters weiblich, bis sie schlussendlich Männerkleidung generell vermeidet. Zu dieser Zeit führt ein Briefwechsel mit einem Transvestie-Interessenten zu ihrer Verurteilung. Sie erhält fünf Jahre auf Bewährung und darf sich für einige Zeit in der Öffentlichkeit nicht mehr in Frauenkleidung zeigen. Mit der Hilfe ihres Anwaltes schafft sie es allerdings, eine Ausnahmeerlaubnis für Auftritte zu Aufklärungszwecken zu erhalten. Ihre Aussagen gegenüber Transsexuellen werden zu dieser Zeit immer extremer. Trotz ihrer Freundschaft mit einigen Frauen, welche sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen haben, bedauert sie die zunehmende Popularität dieser Operation öffentlich und rückt auch nicht von ihrer Meinung ab, Transsexuelle seien homosexuell, obwohl diese sich selber als Frauen verstehen, welche sexuell an Männern interessiert sind.

Kritik von der eigenen Leserschaft

Als Virginia sich im Magazin «Transvestia» zu oberflächlichen sexuellen Kontakten mit einem Mann bekennt, kritisieren sie die eigenen Leser, die Diskriminierung und einen Rückschlag für den Aktivismus der Transvestiten-Gemeinschaft fürchten. Nach seiner zweiten Hochzeit lässt ihr Vater Virginia nicht mehr in sein Haus. Kurz darauf schliesst auch ihre eigene Organisation FPE sie aus, weil herauskommt, dass sie persönliche Informationen von Mitgliedern verkauft hatte.

1979 verkauft Virginia Prince schliesslich «Transvestia» zur 100. Ausgabe des Magazins. 1982 beendigt sie ihre Aktivismustätigkeit und stirbt 27 Jahre später mit 96 in Los Angeles.

Anmerkung: Im Podcast sage ich, dass Christine Jorgensen die erste Transgender-Frau war, welche sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog. Dem ist nicht so. Sie war aber eine der ersten, die die Prozedur in Amerika bekannt machte und wegen ihrer anatomischen Transition durch die Presse ging. Dies dürfte der Grund gewesen sein dafür, dass Virginia mit ihr Kontakt aufnahm.

Gastbeitrag und Podcast-Episode von Antonia Popp  

***

Quellen

https://zagria.blogspot.com/2013/03/virginia-prince-1912-2009-part-1-youth.html#.YO21RhMzbCU (Hauptquelle)

Basierend auf den Büchern:

“From Man to Woman: The Transgender Journey of Virginia Prince” Richard Docter, 2014

“Virginia Prince: Pioneer of Transgendering” Richard Ekins, 2006

“Transvestia” Archiv: https://vault.library.uvic.ca/collections/6576cedf-1282-4089-8351-08f73f4199b4

Bilder: https://www.uvic.ca/transgenderarchives/collections/virgina-prince/index.php

Podcastempfehlung: https://zurichpridefestival.ch/podcast/ (auch bei Spotify und Apple Podcasts) Interessante Folge z.B. zum Thema Transgender: «Trans und zum Islam konvertiert» vom 31.1.2021

***

Artwork und Musik: Uwe Sittig 

Frauenleben-Hosts: Susanne Popp und Petra Hucke 

Frauenleben-Podcast 

Instagram: https://www.instagram.com/frauenleben.podcast/

Liebe Petra,  nun also eine Sommerpause. Dazu gleich eine Frage: Machst du eigentlich manchmal Ferien vom Schreiben? Ich hatte das eigentlich zuerst nicht vor, aber vielleicht ist so eine Pause vom Kreativsein ja doch ganz…