Podcast: Play in new window | Download
Hildegard von Bingen war eine Volksheilige, bevor sie im Jahr 2012 von Papst Benedikt offiziell heilig gesprochen wurde. Sie war Äbtissin, Musikerin und Naturheilkundlerin. Und sie schuf mit ihren verschriftlichten Visionen ein eigenes theologisches Werk,...
Podcast: Play in new window | Download
Eine Wittelsbacher Prinzessin auf der Flucht vor den höfischen Zwängen und einer unerfüllten Liebe. Als Naturwissenschaftlerin und begeisterte Sammlerin reiste Therese von Bayern durch Europa und Amerika und verfasste darüber ausführliche Reiseberichte. *** Diese Folge...
Podcast: Play in new window | Download
„Das Weltall – unendliche Weiten“ – so könnte unsere Folge über Astronominnen auch beginnen, mit einem Zitat aus Star Trek. So altmodisch die Serie aus den 60er Jahre heute auch erscheinen mag, muss man ihr...
Podcast: Play in new window | Download
Mathilde Franziska Anneke war eine bedeutende Revolutionärin und Sozialunternehmerin des 19. Jahrhunderts. In Deutschland stritt sie für Demokratie und Frauenrechte, gründete eine Frauenzeitung und wurde später in den USA zu einer bekannten und beliebten Rednerin,...
Podcast: Play in new window | Download
Die amerikanische Langstreckenschwimmerin Gertrude Ederle stellte zahlreiche Schwimm-Weltrekorde auf, gewann 1924 Gold bei den olympischen Spielen und war die erste Frau, die den Ärmelkanal durchschwamm. *** Eine Podcast-Episode von unserem Gast Christian Popp Gertrude...
Podcast: Play in new window | Download
Hierzulande kennt wohl kaum jemand Margaret Mead. In den USA war die Anthropologin allerdings ein Medienstar, die sich nicht nur über fremde Völker äußerte, sondern auch zu nahezu jeder Debatte der amerikanischen Gesellschaft. Am häufigsten...
Podcast: Play in new window | Download
Bettine von Arnim war eine Schriftstellerin der Romantik und eine schillernde Persönlichkeit, die sich nicht den Konventionen ihrer Zeit fügte. Als Witwe begann sie zu schreiben. Sie setzte sich für arme und benachteiligte Menschen ein,...
Lange nachdem schon viele andere französische Berge bestiegen worden waren, stand der Mont Blanc noch unbesiegt da. Als verflucht und extrem gefährlich galt er. Man hatte Drachen gesichtet und Geister, zumindest aber dramatische Gletscher und…
Podcast: Play in new window | Download
Die Architektin Zaha Hadid erhielt als erste Frau die bedeutendste Ehrung im Bereich Architektur: den Pritzker-Preis. Das war 2004. Ihre Entwürfe sind markant und streben nach Schwerelosigkeit. Sie selbst war eine hartnäckige, selbstbewusste Frau, der...
Podcast: Play in new window | Download
All unsere inspirierende Frauen und ihre Zeit – wer hat eigentlich dafür gesorgt, dass Ada Lovelace sich stundenlang mit Babbages Erfindung beschäftigen konnte? Wer hat Friederike Ronnefeldt ihren Morgentee aufgebrüht? Das waren vermutlich ihre Dienstmädchen....