Die Britin Florence Nightingale gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege, Pionierin der evidenzbasierten Medizin und war eine der bemerkenswertesten Frauen ihrer Zeit. *** Kindheit, Bildung und familiäre Prägung Florence Nightingale wuchs in einer wohlhabenden Familie...

Continue reading →

Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Amalie Dietrich war eine der bedeutendsten Naturforscherinnen und Forschungsreisenden Deutschlands und ihr abenteuerlicher Lebensweg führte sie bis ins australische Outback. Sie...

Continue reading →

Maud Gonne war wohlhabende Engländerin und Protestantin – und kämpfte gleichzeitig als Journalistin und Schauspielerin für die irische Unabhängigkeit. Sie setzte sich für arme Pächter:innen und politische Gefangene ein. Ein hartes Leben, wie sie selbst...

Continue reading →

Die erste studierte Ärztin der USA, Elizabeth Blackwell, empfindet eine Abneigung gegen die Schwächen des menschlichen Körpers und entscheidet sich trotzdem für ein Medizinstudium. Ihre Zulassung zum College verdankt sie einem Missverständnis und einem schlechten...

Continue reading →

„Haltet sie vom Bergsteigen ab, sie schockiert ganz London“ – so äußerte sich eine Tante über Elizabeth Alice Frances Hawkins-Whitshed Burnaby Main Le Blond, die auf die höchsten Alpengipfel kletterte, Wintersportler:innen fotografierte, das alternative Leben...

Continue reading →

Eine Wittelsbacher Prinzessin auf der Flucht vor den höfischen Zwängen und einer unerfüllten Liebe. Als Naturwissenschaftlerin und begeisterte Sammlerin reiste Therese von Bayern durch Europa und Amerika und verfasste darüber ausführliche Reiseberichte. *** Diese Folge...

Continue reading →

„Das Weltall – unendliche Weiten“ – so könnte unsere Folge über Astronominnen auch beginnen, mit einem Zitat aus Star Trek. So altmodisch die Serie aus den 60er Jahre heute auch erscheinen mag, muss man ihr...

Continue reading →