In dieser Folge haben wir die erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Autorin Tanja Kinkel zu Gast. Schon als Kind wusste, sie, dass sie Schriftstellerin werden wollte, und mit Anfang zwanzig schrieb sie mit dem Renaissance-Roman Die Puppenspieler ihren ersten Bestseller. Den historischen Stoffen blieb sie über die Jahre hinweg treu, legte sich jedoch nie auf eine bestimmte Epoche fest. Der 2025 erschienene Roman Im Wind der Freiheit erzählt von den Revolutionsjahren 1848/49 im Deutschen Bund aus Sicht der Frauen.
Das Gespräch mit Tanja Kinkel war für uns eine große Ehre und ein ganz besonderes Vergnügen. Sie hat uns viele Fragen zu ihrer Tätigkeit als Romanautorin beantwortet, aber wir sprechen auch über die historischen Frauen aus Im Wind der Freiheit. Freut euch auf eine Stunde mit Tanja Kinkel und den inspirierenden Frauen aus der Revolution von 1848/49: Louise Otto, Amalie Struve und Clotilde Koch-Gontard, außerdem streifen wir das Leben von Mathilde Franziska Anneke, über die ihr eine ganze Folge hier im Podcast findet.
Hier gehts zur Website von Tanja Kinkel
Der Roman
Wir erwähnen die Podcast-Folge über Mathilde Franziska Anneke
Artwork und Musik: Uwe Sittig
Frauenleben-Hosts: Susanne Popp und Petra Hucke
Podcast-Website: Frauenleben-Podcast
Instagram: https://www.instagram.com/frauenleben.podcast/
Podcast: Play in new window | Download

